Ist ein Coaching mit mir etwas für Dich?

Hast Du schon mal versucht Dich selbst zu kitzeln? Oder Dich zu überraschen? Das klappt nicht.

Und genauso ist das mit Deinen inneren Blockaden und teils über Jahre eingeübten Denk- und Verhaltensmustern, die oft ja auch noch unbewusst sind. So richtig kommt man da allein nicht ran.

Ich helfe Dir im Einzelcoaching mit einer Vielfalt an Methoden,

  • diese Blockaden zu lösen
  • die Perspektive zu wechseln
  • und so Deine Wahrnehmung zu erweitern.

Dadurch bekommst Du neue Impulse und Anstöße und kannst Deine ganz eigene Lösung entwickeln. Denn die Antwort zu allen Deinen Fragen ist schon in Dir. Manchmal nur ziemlich gut versteckt.

„So habe ich das noch nicht gesehen…“ oder „Das ist eine gute Frage“, höre ich oft während des Coachingprozesses. Dann weiß ich, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Was mir wichtig ist

Ich möchte für Dich eine wertschätzende und motivierende Gesprächspartnerin auf Augenhöhe sein. Eine kurzzeitige Wegbegleiterin in einer Lebensphase, in der Du vielleicht Trost und Zuspruch, Motivation und manchmal auch einen kleinen liebevollen Schubs brauchst.

Es geht mir um Dich und Deine individuellen Bedürfnisse.

Mir ist es wichtig eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich alles so zeigen darf wie es gerade ist. Ich arbeite mit Dir an Lösungen und nicht an Problemen. Es versteht sich für mich von selbst, dass alles zwischen uns auch zwischen uns bleibt.

 

Was sind die ersten Schritte im Coaching?

Ich biete Dir gern ein kostenloses 30-minütiges Telefongespräch an. Hier haben wir die Gelegenheit uns ein bisschen kennenzulernen. Du kannst mir Dein Anliegen schildern und Deine Erwartungen erläutern. Und ich habe Zeit Dir meine Coachingansätze zu erklären.

Da ich davon überzeugt bin, dass ein gutes und erfolgreiches Coaching vor allem auf gegenseitiger Sympathie und Vertrauen beruht, schließt an das Telefongespräch bei weiterem Bedarf gern ein erstes maximal 60-minütiges unverbindliches persönliches Erstgespräch an, in dem wir gemeinsam Deine Ziele ausloten und dann bei gegenseitigem Einverständnis einen Coachingvertrag vereinbaren.

Die Erfahrung mit bisherigen Klientinnen hat gezeigt, dass es sinnvoll ist, sich in einem 14-Tage-Rhythmus zu treffen, wobei die Coachingsitzungen meist 90 Minuten umfassen. Wie lange wir insgesamt zusammenarbeiten werden, bestimmst ganz allein Du.

Welche Methoden kommen zum Einsatz?

Ich arbeite mit

  • Methoden aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren),
  • Ansätzen von „the work“ von Byron Katie
  • systemischen Strukturaufstellungen und hypnosystemischen Konzepten.

Außerdem lasse ich auch Methoden aus der Achtsamkeitspraxis und von Barbara Sher einfließen. Weiterhin wende ich bei meinen Coachings gern auch die Wingwave-Methode an.

Wie hoch sind die Kosten?

Eine Coaching-Session kostet 200 Euro. Erfahrungsgemäß dauert eine Session ca. 90 Minuten. Ich biete auch Coaching-Pakete für 3 Sessions für 540 Euro oder für 5 Sessions für 800 Euro an. Für das unverbindliche persönliche Erstgespräch zum Kennenlernen (max. 60 Minuten) beträgt mein Honorar 50 Euro. Bei einer Vereinbarung für ein Coaching wird dieses Honorar selbstverständlich verrechnet.

Wo findet das Coaching statt?

Das Coaching findet in der Praxis „lebevoll“ in Berlin-Zehlendorf statt.
Auf Wunsch komme ich auch gern zu Dir. Allerdings berechne ich dann zusätzliche Fahrtkosten.

Coaching an der frischen Luft

Auf Wunsch biete ich auch gern ein Coaching beim Spazieren gehen an. So kommst Du raus, bist in Bewegung und könntest sogar Dein schlafendes Kind mitnehmen.

Nimm Kontakt zu mir auf!

Wenn Du Fragen hast oder gerne einen Termin vereinbaren möchtest, ruf mich einfach an oder schreib mir eine E-Mail.

Stimmen meiner Coachees